Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium überrascht mit großzügiger Buchspende!
Tolle Idee dachte sich Marc Kreidl, Gründer und Vorsitzender des Spalter Vereins „Buch-rettet-Leben e.V.“ als Andreas Ponath als Elternbeiratsvorsitzender ihn kontaktierte, um ihm mitzuteilen, dass das Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium den Verein sehr gerne mit einer Buchsammel-Aktion unterstützen möchte.
Gesagt, getan. Umgehend wurden die Schüler und Lehrer der musischen Einrichtung zusammen mit den Eltern der Schüler über das Vorhaben informiert und eifrig, nach Vorgaben des Vereins, sehr gut erhaltene Bücher eingesammelt.
In relativ kurzer Zeit wurde dann noch vor Weihnachten ein Termin zur Übergabe in Schwabach vereinbart, um die Bücher dort abzuholen.
Entgegen aller Erwartungen und vor allem weil es das erste Mal war, waren die Initiatoren positiv überrascht auf solch gute Resonanz zu stoßen, so Andreas Ponath.
Bernd Jörg (rechts im Bild) und Marc Kreidl (links Im Bild) durften dann tolle 2.300 Bücher in Empfang nehmen, die die Gymnasiasten gesammelt haben.
Vor Ort halfen beim Einpacken und Verladen dann auch Schulleiterin Frau Anja Hilbert (Bildmitte) und die beiden Elternbeiratsvorsitzenden Herr Dr. Krieger (Zweiter von rechts) sowie Andreas Ponath (Zweiter von links).
Alles lief wie am Schnürchen und nach getaner Arbeit einigte man sich schnell auf eine baldige Wiederholung der Aktion, weil noch Luft nach oben sei, so die Protagonisten.
Vielen Dank an dieser Stelle allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums, allen Lehrkräften, sowie der Schulleitung und dem Elternbeirat zur Umsetzung.
Auch das Team von Buch-rettet-Leben freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.
Die Bücher aus dieser Aktion können dann am Wochenende des 04./05. Mai 2024 von 9-18 Uhr in der Abenberger DJK-Halle für 1,50 Euro/Stück erworben werden.